So läuft eine Stoffwindelberatung bei mir ab – Schritt für Schritt erklärt
Veröffentlicht am 07.07.2025 von Felina Schneider
Stoffwindeln? Ja, aber wie?
Vielleicht hast du schon von Stoffwindeln gehört – nachhaltiger, hautfreundlicher, langfristig günstiger. Aber irgendwie ist das Thema auch ein bisschen… überwältigend?
Wenn es dir so geht, bist du nicht allein. Genau hier kommt meine Stoffwindelberatung ins Spiel: Ich helfe dir dabei, das passende System für eure Familie zu finden, gebe dir Tipps für den Alltag und beantworte alle deine Fragen – ganz ohne Druck oder Fachchinesisch.
In diesem Beitrag erfährst du ganz konkret, wie eine Stoffwindelberatung bei mir abläuft – Schritt für Schritt.
Warum eine Stoffwindelberatung Sinn macht
Die Welt der Stoffwindeln ist bunt – im wahrsten Sinne. Aber sie kann auch schnell unübersichtlich wirken:
Was ist der Unterschied zwischen All-in-One, Prefolds und Höschenwindeln?
Welche Windel passt zu unserem Alltag?
Wie funktioniert das mit dem Waschen?
In einer Stoffwindelberatung bekommst du individuelle Antworten – angepasst an deine Wünsche, dein Baby und eure Lebenssituation. So vermeidest du Fehlkäufe, sparst dir viel Zeit und vor allem Nerven.
Du bist noch unsicher, welches Stoffwindel-System zu euch passt?
Vereinbare jetzt deine persönliche Stoffwindelberatung und finde es stressfrei heraus!
Vorbereitung auf die Beratung
Du musst dich auf die Stoffwindelberatung nicht vorbereiten. Die Beratung ist speziell für Einsteiger:innen gedacht.
Wenn du dich schon vorher informiert hast, dann hole ich dich, bei deinem Wissensstand ab.
Was Eltern vorher wissen sollten
Eine Stoffwindelberatung ist keine Verkaufveranstaltung wie eine Tupperparty und es ist mehr als nur eine Produktschulung.
Es geht:
- um Vertrauen,
- um deinen Alltag,
- um praktische Lösungen, die funktionieren.
Du sollst dich danach sicher fühlen – nicht überfordert
Wenn du möchtest, begleite ich dich gern auf eurem Weg in den Stoffwindel-Alltag.
Kontaktaufnahme & Terminvereinbarung
Du kontaktierst mich ganz unkompliziert per E-Mail oder buchst eine Beratung in meinem Shop.
Wir vereinbaren einen Termin – entweder vor Ort (wenn du in meiner Region wohnst) oder online per Zoom.
Bei der Buchung frage ich ein paar Dinge vorab:
- Wie alt ist dein Baby (oder wann ist der errechnete Termin)?
- Hast du schon Stoffwindeln zu Hause?
- Gibt es spezielle Wünsche oder Bedenken?
Diese Infos helfen mir, die Beratung genau auf euch abzustimmen.
Der Ablauf – So läuft die Beratung bei mir ab
Begrüßung & Zielklärung
Zu Beginn der Beratung klären wir kurz euer Ziel.
Verschiedene Windelsysteme zeigen & ausprobieren
In der Beratung erkläre ich dir die verschiedenen Stoffwindel-Systeme. Ich zeige dir echte Windeln, erkläre Vor- und Nachteile, und du kannst (bei persönlicher Beratung) alles anfassen und ausprobieren.
Ich bringe zu jeder Beratung auch mehrere Puppen mit damit du das wickeln auch üben kannst.
Tipps zur Waschroutine, Lagerung, Alltagstauglichkeit
Zeit für deine Fragen
Ein großes Thema für viele Eltern ist die Waschroutine. Ich zeige dir, wie einfach das wirklich ist:
Wie du benutzte Windeln lagerst
Welche Waschmittel sinnvoll ist
Was du bei hartem Wasser oder empfindlicher Haut beachten solltest
Auch häufige Mythen („Das stinkt doch!“) räumen wir gemeinsam aus dem Weg.

Du willst Stoffwindeln erst einmal testen?
Meine Mietpakete sind der perfekte Einstieg – ohne Risiko und mit persönlicher Begleitung!

Nach der Beratung – Was passiert danach?
- nach der Beratung bekommst du von mir eine E-Mail mit der Zusammenfassung und meinem E-Book
- jetzt hast du auch die Möglichkeit ein Mietpaket mit Rabatt zu bekommen
- Du bekommst auch von mir eine Liste mit Stoffwindel Shops in denen du bei deinem Stoffwindel Einkauf sparen kannst
Handout und Zusammenfassung?
Nach der Beratung bekommst du von mir einen Online Zugang für mein E-Book, dieses kannst du dir dann herunter laden.
Begleitender Support per E-Mail?
Auch nach der Beratung bin ich für dich da. Du kannst mir jederzeit Fragen per E-Mail stellen, z. B. wenn du nach der Beratung noch unsicher bist oder nochmal Rückfragen hast.
Was kostet die Beratung und wie kannst du buchen?
Die Preise findest du auf meiner Beratungsseite. Transparenz ist mir wichtig – keine versteckten Kosten, dafür echter Mehrwert.
Es ist möglich das ich zu dir nach Hause komme, solltest du in Berlin oder im Umland wohnen kommen (außerhalb von Lichtenberg) noch Anfahrtskosten und ggf. Parkgebühren hinzu.
Eine Beratung ohne weitere Kosten ist auch bei mir Zuhause möglich.
Fazit – Für wen lohnt sich die Beratung besonders?
Eine Stoffwindelberatung ist besonders sinnvoll für:
Erst- und werdende Eltern, die Orientierung suchen
Umwelt- und gesundheitsbewusste Familien
Eltern, die langfristig sparen möchten
Familien, die Alltagstauglichkeit & Praktikabilität schätzen
Eltern, die verschiedene Systeme testen wollen
Wenn du zur genannten Zielgruppe gehörst, könnte eine individuelle Beratung genau das Richtige für dich sein – damit der Umstieg zu Stoffwindeln stressfrei, effektiv und dauerhaft gelingt.
FAQ zum Stoffwindelberatung - Ablauf
In der Regel dauert eine Beratung zwischen 90 bis 120 Minuten, je nach Fragen und Themenwünschen. Ich nehme mir die Zeit, die wir gemeinsam brauchen.
Beides ist möglich! Ich biete sowohl persönliche Beratung in ganz Berlin als auch Online-Beratungen via Zoom oder Telefon an.
Nein! Die Beratung ist auch (und gerade) für Einsteiger:innen gedacht. Ich hole dich genau da ab, wo du gerade stehst.
Ja, absolut! Du bekommst im Anschluss auf Wunsch ein individuelles Mietpaket – perfekt auf euch abgestimmt.
Die Preise findest du auf meiner Beratungsseite. Transparenz ist mir wichtig – keine versteckten Kosten, dafür echter Mehrwert.